Unterrichtseinheit zum Thema Haar
Fachpraktikum Kantonsschule Solothurn
2020
Schüler:innenarbeiten im Linolschnitt, Photoshop, analoge Collage sowie Impressionen aus dem Unterricht.
Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, dem Phänomen Haar inhaltlich und visuell auf die Spur zu kommen. Dabei werden gesellschaftliche, kulturelle, historische und politische Aspekte aufgegriffen, diskutiert und reflektiert. Die eigenen Haare der Schüler:innen in ihrer variationsreichen Art bilden den Ausgangspunkt für die gestalterische Auseinandersetzung.
Das Thema wird in einer vierteiligen Aufgabe analog und digital erarbeitet: Die erste Teilaufgabe besteht aus einer Recherche zum Thema Haar und Ideenskizzen für die weiterführenden Aufgaben. Im zweiten Schritt inszenieren die Schüler:innen ihre Haare und erstellen zwei Fotografien. Diese Fotografien dienen als Vorlage und Ausgangsmaterial für ein abstrahiertes Haarporträt im Linolschnitt und für eine Collage im Photoshop.